Am Pfingstsamstag, dem 27.5.23 bleibt die Praxis geschlossen. Ab Dienstag, dem 30. 5. 23 haben wir zu den üblichen Sprechzeiten wieder geöffnet.
Bitte beachten Sie die Sprechzeitenänderung:
Mittwochs ist die Praxis ab sofort nur am Vormittag von 10- 12 Uhr geöffnet.
Die Tierarztpraxis in Berlin-Lichterfelde West wurde 1984 gegründet und seit August 1996 von mir weiter geführt.
Unser Anliegen ist es, unseren Patienten eine angst- und stressfreie Atmosphäre zu bieten. Wir nehmen uns viel Zeit für eine ausführliche Beratung und gründliche Untersuchung, um eine optimale Therapiemöglichkeit zu finden.
Durch regelmässige Fortbildungen streben wir eine moderne Tiermedizin für Hund , Katze, Heimtiere und Vögel an, und werden dabei auch dem Tierschutz gerecht.
Wir arbeiten mit Fachtierärzten (Augenspezialistin, Kardiologin und Chirurgen) zusammen, um eine optimale Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten.
Durch die Corona-Pandemie haben wir eine Terminsprechstunde eingeführt, die sich bewährt hat, Wartezeiten zu verringern. Natürlich ist für Notfälle immer eine ausserterminliche Behandlung möglich.
Empfehlungen an die Tierbesitzer für den Besuch in der Tierarztpraxis im Umgang mit dem CORONAVIRUS:
Wir haben auf Grund der Coronavirus-Pandemie eine Terminsprechstunde eingeführt, die auch die Wartezeiten verringert. Deshalb bitten wir Sie einen Termin telefonisch zu vereinbaren.
Bitte kommen Sie nur mit ihrem Tier in die Praxis, wenn Sie gesund, d.h. keine Erkältungssymptome haben. Bitte tragen Sie einen Mundschutz ( Op-Mundschutz oder FFP-2 Maske) in der Praxis.
Wenn es möglich ist , sollten Kinder und alte Menschen zu Hause bleiben.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund !
Wir behandeln Hunde, Katzen, Heimtiere und Vögel.
Unsere Leistungen:
EC-Kartenbezahlung ist möglich
1960 in Berlin geboren
1980-1982 Ausbildung zur med.-techn. Assistentin
1982-1988 Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
1988-1989 Hospitantin in der Veterinary Clinic Malanda in Australien, TBC-Testung bei Rindern im Outback
1989-1993 Promotion in der Abteilung Virologie des Robert Koch-Institutes
1993-1996 Hospitation in der Kleintierklinik der FU-Berlin
Vertretungstierärztin in verschiedenen Tierarztpraxen
Assistentin in der Tierarztpraxis Dr. Wendland in Groß Köris
1996 Übernahme der Tierarztpraxis in Berlin-Lichterfelde
Mitgliedschaften: Bund praktischer Tierärzte (BPT)
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
1994 in Berlin geboren
2010 Abschluss der mittleren Reife
bis 2011 Freiwilliges Ökolog. Jahr im Bereich Tierpflege
seit November 2014 Praktikantin und ab 2015 bis 2018 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten,
seit 2018 unentbehrliche TFA in der Tierarztpraxis Dr. Morath
2018 geboren in Rumänien unter schlechten Haltungsbedingungen
seit August 2018 fester Bestandteil im Team
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Montag | 10:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 19:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 10:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 19:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 – 15:00 Uhr |
Samstag | 10:00 – 12:00 Uhr |
ESCCAP bietet Ihnen unabhängige Informationen zu Parasiten bei Hund und Katze, kleinen Heimtieren wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamstern sowie bei Pferden. Von Würmern, Flöhen und Zecken über Läuse und Mücken bis zu Hautpilzen und Einzellern wie Giardien und Toxplasma erhalten Sie fachlich fundierte und verständliche Informationen und Hilfestellungen. Zur Vorsorge gegen Würmer hilft Ihnen der Entwurmungstest. Planen Sie eine Reise ins Ausland, beispielsweise nach Spanien, Italien, Griechenland oder der Türkei? Dann machen Sie den Reisetest und erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund vor Parasiten in Europa wie z. B. der Sandmücke (Überträger der Leishmaniose) schützen können.